Beantworten Sie uns bitte 4 kurze Fragen, damit wir Ihre individuelle Energiekostenersparnis berechnen können.

Frage 1 von 4

Ist Ihnen der jährliche Heizwärmebedarf (HWB) lt. Energieausweis bekannt?

Frage 1 von 4

Wie hoch ist Ihr jährlicher Heizwärmebedarf (HWB) in KWh laut Energieausweis?

A++

Passivhaus - Neubau

A+

Passivhaus - Neubau

A

Niedrigenergiehaus mit Komfortlüftung - Neubau

B

Energiesparhaus - Neubau

C

Niedrigenergiehaus, Einfamilienhaus Neubau / saniert, Mehrfamilienhaus saniert

D

Altes, unsaniertes Mehrfamilienhaus bzw. saniertes Einfamilienhaus

E

Altes, unsaniertes Mehrfamilienhaus bzw. unsaniertes Einfamilienhaus

F

Altes, unsaniertes Gebäude mit hohem Wärmeverlust

G

Altes, unsaniertes Gebäude mit enormem Wärmeverlust

Frage 1 von 4

Bitte wählen Sie die Energieeffizienzklasse Ihres Gebäudes aus.

A++

Passivhaus - Neubau

A+

Passivhaus - Neubau

A

Niedrigenergiehaus mit Komfortlüftung - Neubau

B

Energiesparhaus - Neubau

C

Niedrigenergiehaus, Einfamilienhaus Neubau / saniert, Mehrfamilienhaus saniert

D

Altes, unsaniertes Mehrfamilienhaus bzw. saniertes Einfamilienhaus

E

Altes, unsaniertes Mehrfamilienhaus bzw. unsaniertes Einfamilienhaus

F

Altes, unsaniertes Gebäude mit hohem Wärmeverlust

G

Altes, unsaniertes Gebäude mit enormem Wärmeverlust

Frage 2 von 4

Geben Sie die zu kühlende/zu beheizende Fläche in m² an:

Frage 3 von 4

Wie hoch sind Ihre Stromkosten pro KWh in Euro?*

*Bei Nichteingabe werden 0,40 Euro / KWh angenommen.

Frage 4 von 4

Ist eine PV-Anlage vorhanden?

Frage 4 von 4

Wie viele KWh werden jährlich von Ihrer PV-Anlage produziert und können für heizen & kühlen aufgewendet werden?

Fast geschafft

Bitte geben Sie ihre adresse oder postleitzahl an:

Kostenvergleich

Ersparnis basierend auf Ihren Eingaben

Über 20 Jahre sparen Sie mit einer Heiz- und Kühldecke zwischen X% und Y% im Vergleich zur Nutzung von Heizkörpern und einer Klimaanlage.

Über 20 Jahre sparen Sie mit einer Heiz- und Kühldecke zwischen X% und Y% im Vergleich zur Nutzung von einer Fußbodenheizung und einer Klimaanlage.

Heizkörper &Klimaanlage

Anschaffungskosten
gesamt

0

Betriebskosten Kühlen 20 Jahre

0

Betriebskosten Heizen 20 Jahre

0

Gesamtkosten 20 Jahre

0

Fussbodenheizung & Klimaanlage

Anschaffungskosten
gesamt

0

Betriebskosten Kühlen 20 Jahre

0

Betriebskosten Heizen 20 Jahre

0

Gesamtkosten 20 Jahre

0

Heiz- & Kühldecken

Anschaffungskosten
gesamt

0

Betriebskosten Kühlen 20 Jahre

0

Betriebskosten Heizen 20 Jahre

0

Gesamtkosten 20 Jahre

0

Heizkörper &
Klimaanlage

Fussboden­heizung & Klimaanlage

Heiz- & Kühldecken

Anschaffungskosten
gesamt

0
0
0

Betriebskosten Kühlen
20 Jahre

0
0
0

Betriebskosten Heizen
20 Jahre

0
0
0

Gesamtkosten
20 Jahre

0
0
0
Unverbindliche Beratung zu Heiz- & Kühldecken
KE Kelit Installateure in Ihrer Nähe
Berechnungsgrundlagen

Information:
Der eingegebene Stromwert senkt die Betriebskosten der Heizung & der Kühlung auf Maximal null. Etwaige andere Betriebskosten (z.B. Wartungskosten) werden folglich trotzdem angezeigt.


Anschaffungs- und Installationskosten Neubau

Heizkörper: 31,73 – 47,07€ pro m2

Fußbodenheizung: 35,26 – 52,30€ pro m2

Heizdecke: 77,26 – 136,35€ pro m2

Klimaanlage: 68 – 124€ pro m2


Anschaffungs- und Installationskosten Sanierung

Heizkörper: 31,73 – 47,07€ pro m2

Fußbodenheizung: 190,26 – 207,30€ pro m2 (Estrich entfernen und entsorgen, Verlegung und Material der Fußbodenheizung, neuer Bodenbelag inklusive Verlegung)

Heizdecke: 202,91 – 246,75€ pro m2

Klimaanlage: 68 – 124€ pro m2


Betriebskosten Kühlen Klimaanlage

  • Wartungskosten für die jährliche Wartung plus Strombedarf


Betriebskosten Kühlen Deckenkühlung

  • Nur Strombedarf da keine Wartungskosten


Betriebskostenberechnung erfolgt anhand des errechneten Heizwärmebedarfs und der errechneten JAZ

Energieklasse: A++ Passivhaus, HWB: 10 KWh/m2

Energieklasse: A+ Passivhaus, HWB: 15 KWh/m2

Energieklasse: A Passivhaus, HWB: 25 KWh/m2

Energieklasse: B Passivhaus, HWB: 50 KWh/m2

Energieklasse: C Passivhaus, HWB: 100 KWh/m2

Energieklasse: D Passivhaus, HWB: 150 KWh/m2

Energieklasse: E Passivhaus, HWB: 200 KWh/m2

Energieklasse: F Passivhaus, HWB: 250 KWh/m2

Energieklasse: G Passivhaus, HWB: 300 KWh/m2

Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur: 60/53°C, Heizgrenztemperatur: 10°C, JAZ: 3,01

Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur: 60/53°C, Heizgrenztemperatur: 12°C, JAZ: 3,12

Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur: 60/53°C, Heizgrenztemperatur: 15°C, JAZ: 3,27

Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur: Fußbodenheizung: 35/28°C, Heizgrenztemperatur: 10°C, JAZ: 4,13

Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur: Fußbodenheizung: 35/28°C, Heizgrenztemperatur: 12°C, JAZ: 4,24

Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur: Fußbodenheizung: 35/28°C, Heizgrenztemperatur: 15°C, JAZ: 4,4

Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur: Fußbodenheizung: 32/25°C, Heizgrenztemperatur: 10°C, JAZ: 4,26

Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur: Fußbodenheizung: 32/25°C, Heizgrenztemperatur: 12°C, JAZ: 4,37

Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur: Fußbodenheizung: 32/25°C, Heizgrenztemperatur: 15°C, JAZ: 4,54

© 2023 Ke Kelit Österreich

© 2023 Ke Kelit Österreich